Prof. Hernando Leal-Gómez

Flötist und Pädagoge

Habe den Flötisten Peter Lukas Graf, den ich in meiner Jugend in Wehr (Baden) gehört hatte, um Empfehlungen für dieses Projekt gebeten, wodurch der Kontakt entstand.

Unterrichtsfächer:
– Querflöte Klassik (Hauptfach)
– Historisch informierte Aufführungspraxis (Traversflöten)

Unterrichtssprachen:
– Deutsch
– Englisch
– Spanisch
– Italienisch

Ausbildung:
– Master of Music – Historische Aufführungspraxis (HIP) – HfMDK Frankfurt
– Solistendiplom – Fach Querflöte – Spez. Zeitgenössische Musik – HSLU Luzern
– Künstlerische Ausbildung – Fach Querflöte und Piccolo – HSLU Luzern
– Instrumentalpädagogik – Lehrdiplom Klassik – ZHdK Zürich
– Orchesterdiplom – HSLU Luzern
– Aufbaustudium in Dirigieren – ZHdK Zürich
– Musikerdiplom MH – ZHdK Zürich

Mentoren:
– Prof. Karl Kaiser (Freiburger Barockorchester)
– Prof. Michael Schneider (Camerata Köln – La Stagione Frankfurt)
– Prof. Thaddeus Watson (hr Sinfonieorchester Frankfurt)
– Prof. Matthias Ziegler (Collegium Novum Zürich)
– Prof. Janek Rosset (Tonhalle Orchester Zürich)
– Prof. Anna-Katharina Graf
– Prof. Peter-Lukas Graf
– Sir James Galway

Internationale Meisterkurse:
– Accademia Chigiana di Siena (I)
– Akademie Hammelburg (D)
– Internationale Akademie Nizza (F)
– Internationale Händel-Akademie (D)
– Internationale Auer Akademie (H)
– Campus Musicale Internazionale di Sermoneta (I)
– Lucerne Festival (CH)
– u.a. bei Aurèle Nicolet, William Bennett, Barthold Kuijken, Emmanuel Pahud, Patrick Gallois, Philippe Bernold, Peter-Lukas Graf, Maxence Larrieu, Felix Renggli, Jeanne Baxtresser, Janos Balint, Michel Debost, Rachel Brown, Roberto Fabricciani

Berufserfahrung:
– Dozent Hauptfach Querflöte (Klassik) und historisch informierte Aufführungspraxis (Traversflöten) an der Kalaidos Musikhochschule seit 2018
– Internationale Konzerttätigkeit seit 1995 als Solist und Kammermusiker in verschiedenen Ländern
– Teilnahme an Musikprojekten und Auftritte in bedeutenden Musikzentren weltweit, u.a. in Japan, Argentinien, Mexiko, Kolumbien, Deutschland, Spanien, Schweiz
– Projekte mit renommierten Orchestern und Ensembles wie dem Radio Sinfonieorchester Frankfurt, dem Luzerner Sinfonie- und Opernorchester, dem Ensemble Modern, der Kölner Akademie, La Stagione Frankfurt, dem Czech Philharmonic Orchestra Budweis, dem Bach Collegium Frankfurt, dem Karlsruher Barockorchester, La Chapelle Ancienne Zürich
– Teilnahme an renommierten Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem Festival für Neue Musik in Darmstadt, den Frankfurter Bachkonzerten, den Magdeburger Telemann Festtagen, den Weilburger Festspielen,

Unser Netzwerk ist groß!

Angebote unserer Musiker