NEU: Blogbeitrag von Dr. Vladimir Ivanoff zum Thema: "Interkultureller Dialog und Spannungsabbau durch musikstilistische Vielfalt" (siehe Blog)
Wir wollen gemeinsames Musizieren für Hobbymusiker fördern, insbesondere mit Klavier.
Musik gibt der Seele Flügel, der Fantasie den Flug und dem Leben seinen Zauber.Gilt insbesondere fürs selber Musik machen!
Exzellenter Unterricht kann helfen, viel Zeit beim Üben zu sparen.
Wer ca. 2 - 3 Jahre Unterricht hatte kann als Fortgeschrittener bei uns mitmachen. Es geht nicht um Leistung, sondern um Liebe zur Musik.
Alle großen Komponisten waren Meister der Improvisation. Wir suchen Künstler, die das unterrichten, um diese alte Tradition wiederzubeleben.
Suchen & finden: Herzlich willkommen auf der Musiker-Netzwerk-Plattform KLASSIK MIT PEP

KLASSIK MIT PEP vernetzt Leidenschaft zu klassischer Musik - aus Liebe zur Musik. Warum?

Musik zu machen bzw. als Profimusiker zu arbeiten, bedeutet nicht zwangsläufig, Musik wirklich zu lieben. Und es gibt viele Menschen, die Musik wahrhaftig lieben, die allerdings aus verschiedenen Gründen ihr Musikstudium nicht fortsetzen konnten oder wollten. Auf dieser Plattform geht es primär um die Liebe zur Musik. Wir wollen jenen Menschen eine professionelle Unterstützung anbieten, die sich in das Wesen der Musik und des Musizierens vertiefen wollen. Menschen, die ihr Geld mit anderen Tätigkeiten - im Moment oder auch in Zukunft - verdienen wollen. Uns geht es um das Wiederentdecken einer lernenden Haltung, die dem Musizieren zugrunde liegt, und die sich nicht ausschließlich auf das Gebiet Musik bezieht. Denn wir glauben, dass das Wachstum des eigenen musikalischen Könnens nicht vom Wachstum der eigenen Menschlichkeit in seiner Ganzheit getrennt werden darf. Musik hat als gemeinschaftliche Kunst angefangen. Deswegen finden wir die Vorstellung elektrisierend, dass es durch diese Plattform möglich werden kann, die Musik in Gemeinschaft bewusster zu erleben.
MEINE MUSIKER MIT PEP FINDEN

Klassische Musiker mit PEP: Es werden mehr werden. Hast Du Lust?

KLASSIK MIT PEP lebt von der Identifikation und Partizipation, dem Mitmachen seiner Mitglieder. Deine Ideen, Deine Motivationen, Deine Beiträge sind das Gold von KLASSIK MIT PEP.

Hast Du Lust drauf, die Zukunft von KLASSIK MIT PEP aktiv, eigenverantwortlich mitzugestalten und mitzuprägen? KLASSIK MIT PEP in Deiner Welt mit zu verbreiten, Schüler für die Welt von KLASSIK MIT PEP zu begeistern? Teilst Du die Idee "Alle für eins, eins für alle."?

Mach mit, steig ein bei KLASSIK MIT PEP, wir brauchen Dich, herzlich willkommen!

Möchtest Du Dich als Künstler in unser Netzwerk einbringen, schreib uns einfach Deine Ideen, die Du beitragen könntest, um das Projekt zu fördern, zum Erfolg zu führen. Gern etwas ausführlicher. Deine KLASSIK MIT PEP Aufnahme-Bewerbung schick dann bitte mit Links zu Musikvideos, künftigen Konzerten und Deinen vollständigen Kontaktdaten an bodo.greiner@klassik-mit-pep.de.

Wir freuen uns extrem darauf, von Dir zu lesen!

Diese Deiner zukünftigen Musikerkollegen sind schon auf KLASSIK MIT PEP mit dabei ...

NOCH MEHR ZUKÜNFTIGE MUSIKERKOLLEGEN MIT PEP
Was kann ich hier finden?

Meine Angebote von Top-Musikern mit PEP

Am liebsten würden wir ein Musikhaus schaffen, in dem sich Künstler und Gleichgesinnte treffen, die gerne lernen und sich gegenseitig inspirieren (Gedanke von Henry Bonamy). Die Kreativität jedes Einzelnen ist wichtig. Wir wollen im Namen der Musik künstlerische Geister zusammenbringen, statt im Namen eines Systems zuzulassen, dass mit Studienabschlüssen, Titeln oder sonstigen Bewertungen Menschen voneinander abgrenzt und in ihren Erfahrungswelten getrennt werden (Gedanke von Ottavia Maceratini). Wir möchten auch die Improvisationskunst in der Klassik wiederbeleben (Gedanke vom Initiator). Denn darin waren alle großen Komponisten Meister (Juan Chuquisengo, u.a. Professor bei Daniel Barenboims Stiftung in Spanien und dem West Eastern Divan Orchestra so herausgefunden und dem Initiator im Unterricht erläutert)! Beethoven hat beispielsweise, wenn er seine eigenen Klaviersonaten aufführte, improvisiert. Komponisten haben oft die beste Variante ihrer Improvisation in Noten festgehalten (siehe Bachelorarbeit von Maria Reich https://www.zu.de/info-wAssets/forschung/dokumente/zuwuerfe/2014-09_BA-Thesis_CCM_MReich.pdf). Diesen fast verloren gegangenen, äußerst kreativen Aspekt möchten wir neu beleben. Dies ist sicher zeitaufwändig, bedeutet aber auch, dass die Klassik langfristig wieder weit lebendiger werden könnte als sie gegenwärtig ist.
MEINE ANGEBOTE MIT PEP FINDEN

Unser Angebot

Erstklassiger Unterricht für Fortgeschrittene in der Freizeit, Kammermusikpartner, Gasthören bei anderen Schülern, Vernetzung. Geeignet ab 14 Jahren.

ANGEBOTE FINDEN
Allgemein

Interkultureller Dialog und Spannungsabbau durch musikstilistische Vielfalt: ein Erfahrungsbericht

Von Dr. Vladimir Ivanoff verfasst für https://eunic-berlin.eu (EU National Institutes for Culture) Seit 2009 betreue ich als künstlerischer Leiter und Dramaturg die Sommerworkshops „Orient meets Occident“. Jährlich treffen sich in der zweiten Augusthälfte zwischen dreißig und sechzig junge MusikerInnen (Studierende an Musikhochschulen und angehende professionelle Musikausübende) aus der arabischen Welt und dem deutschsprachigen Raum zunächst
LIES WEITER

Initiator des Projektes

Mein Name ist Bodo Greiner. Ich habe diese Website initiiert, bin beruflich IT-Spezialist mit Schwerpunkt Datenbanken (zur Auswertung mehr oder weniger großer Datenmengen oder zur Pflege firmenspezifischer Daten) mit eigener Firma (Greiner Datenbanken). Meine Kunden reichen von E.ON und Signal Iduna über Deutsche Bahn, Postbank bis zu einer großen Steuerkanzlei.Meine Leidenschaft ist die Musik.
MEHR ZU MIR